Ein Mal im Jahr lädt die Fachschaft zum politischen Weißwurstfrühstück ein. Nach einem Vortrag folgt eine offene Diskussion. Dazu gibt es Weißwürstchen (auch vegan), Obazda, Brezeln und Bier (auch Alkoholfrei) zum Selbstkostenpreis. Wir freuen uns immer über Vorschläge für Vorträge

Politisches Weißwurstfrühstück 2019: Mediation und Dialog oder Mitmachfalle?

Ob DiB, Piraten oder FSVV – mehr Mitbestimmung ist in aller Munde. Aber was können Dialoge überhaupt leisten? Sind sie am Ende gar undemokratisch? Darüber wollen wir bei unserem diesjährigen politischen Weißwurstfrühstück mit euch diskutieren. Auf dem Podium begrüßen wir dafür Christopher Gohl, der sich als Mediator Gedanken um Bürger*innenbeteiligung Weiterlesen…

Prostitution – ein gesellschaftlich akzeptiertes Gewaltverhältnis?

Am Samstag den 14.07.2018 veranstaltet die Fachschaft Politik ihr alljähriges politisches Weißwurstfrühstück. Bei einem Weißwurstfrühstück (auch vegan) wollen wir das Thema „Prostitution – ein gesellschaftlich akzeptiertes Gewaltverhältnis?“ diskutieren. Hierfür konnten wir die Referentinnen Solvei Senft (Lehrerin), Justyna Koeke (Künstlerin und Mitinitiatorin der Videokampagne #ichbinkeinfreier) sowie Marie Kaltenbach (Studentin an unserem Weiterlesen…

Kurdische Autonomiebestrebung

An diesen Samstag, den 8. Juli, lädt die Fachschaft Politik ab 11 Uhr zu ihrem alljährlichen Politischen Weißwurstfrühstück am IfP! Dieses Jahr wird Mehmet Tanriverdi, Stellvertrender Vorsitzender und Mitbegründer der Kurdischen Gemeinde Deutschland, über die kurdischen Autonomiebemühungen referieren, mit besonderem Augenmerk auf das für September vorgesehene Unabhängigkeitsreferendum in Südkurdistan (dem Weiterlesen…