FS-Politik

  • Aktuelles
  • Über uns
    • Sitzungen
    • Kontakt
    • Stellungnahmen
  • Service
    • Fachschaftscafé
    • Mailverteiler
    • Feedback Lehre
    • Arbeitskreise
    • Diversität und Chancengleichheit
      • AK Gleichstellung
    • Downloads
      • Fotobereich
        • Erstihütte 2017
  • Studienstart
    • Vor dem Studium
    • Infos für Erstsemester 2024
      • Kursanmeldung für Erstis
      • Begrüßungsveranstaltungen des Instituts und der Uni
      • Sonstiges für Erstsemester
      • Ersti-Handbuch
    • Erstiwoche 2024
  • Studium
    • Mitten im Studium
    • Am Ende vom Studium
    • Bibliothek, Hausarbeiten und co
    • Das 1×1 der Hochschulpolitik
    • FAQ
  • Veranstaltungen
    • Clubhausfest
    • Debatten unter der LindeMit den Debatten unter der Linde wurde unter anderem von Studierenden ein tagesaktuelles Diskussionsforum am IfP erschaffen. Jede und jeder ist herzlich eingeladen zu diskutieren, zu zuhören oder auch bei der Planung mit zu machen. Im Wintersemester 18/19 finden die DudL ca. alle 4 Wochen an einem Dienstag von 12-14 Uhr in Raum 124 am IfP statt.
    • Politisches Weißwurstfrühstück
    • Grillen unter der Linde
  • Archiv
    • Eignungstest
  • English

Aktuelles

🎬 Vortrag: Software ist Macht: Warum Freie Software wichtig für die Demokratie ist – Matthias Kirschner

Dienstag, 25. Juni, ab 20 c.t.:Software ist Macht: Warum Freie Software wichtig für die Demokratie ist – Vortrag mit Matthias Kirschner. Im Laufe der Geschichte hat die Technologie die Gesellschaft beeinflusst. Lesen, Schreiben, Mathematik, Landwirtschaft, Buchdruck und Radio sind Beispiele Weiterlesen…

Von fs-politik, vor 6 Jahren18/06/2019

DudL: Ungenutzte Mitbestimmungsrechte – mit Uniwahlen zur demokratischen Hochschule?

Am 2. und 3. Juli sind in Tübingen wieder Uniwahlen 2019. Vermutlich wird die Wahlbeteiligung bei Studierenden wie die letzten Jahre wieder zwischen 10% und 15% liegen – eine vertane Chance für gelebte Mitbestimmung an der Uni? Betrachtet man andererseits die Weiterlesen…

Von fs-politik, vor 6 Jahren18/06/2019

Vortrag: Into the Orbits of the Platform Economy: On the Work(ers) of Amazon – mit Sarrah Kassem

Dienstag, 18. Juni, ab 20 c.t.: Into the Orbits of the Platform Economy: On the Work(ers) of Amazon – englischsprachiger Vortrag mit Sarrah Kassem. While Amazon.com was established in the mid-1990s, it is over the course of the last few Weiterlesen…

Von fs-politik, vor 6 Jahren11/06/2019

🎬 Vortrag: Was speichert Amazon über seine Nutzer? – mit Katharina Nocun

Dienstag, 04. Juni, ab 20 c.t.: Was speichert Amazon über seine Nutzer*innen? – Vortrag mit Katharina Nocun. Jede*r Nutzer*in hat das Recht bei seinen Dienstanbietern eine Kopie seiner*ihrer Daten anzufordern. Doch wer macht das schon? Katharina Nocun hat genau das Weiterlesen…

Von fs-politik, vor 6 Jahren28/05/2019

Chinas Social Credit Systeme, Nudging & Scoring – Überwachung und Kontrolle im Zeitalter der Digitalisierung – Vortrag mit Katika Kühnreich

Dienstag, 28. Mai, ab 20 c.t.: Chinas Social Credit Systeme, Nudging & Scoring – Überwachung und Kontrolle im Zeitalter der Digitalisierung – Vortrag mit Katika Kühnreich Durch unsere Nutzung des Internets, mobiler Endgeräte wie sogenannter Smartphones und bargeldlosem Bezahlen hinterlassen Weiterlesen…

Von fs-politik, vor 6 Jahren21/05/2019

🎬 Vortrag: Das Verhältnis des Kapitalismus digitaler Plattformen zur Singularitätsideologie – mit Thomas Wagner

Dienstag, 14. Mai, ab 20 c.t.: Das Verhältnis des Kapitalismus digitaler Plattformen zur Singularitätsideologie – Vortrag mit Thomas Wagner. Im Umfeld von Konzernen wie Google, Facebook und Co. gedeiht eine Ideologie technologischer Machbarkeit. Ihre Anhänger propagieren die Verschmelzung von Mensch und Weiterlesen…

Von fs-politik, vor 6 Jahren11/05/2019

Für einen Leitfaden zur Verwendung tatsächlich geschlechtergerechter Sprache an der Universität Tübingen

Die Fachschaft Politik kritisiert den von der Universität Tübingen veröffentlichten “Leitfaden zur Verwendung einer geschlechtergerechten Sprache an der Universität Tübingen” vom 13. März 2019. Wir freuen uns sehr, dass unsere Universität die Relevanz von Sprache ernst nimmt und anerkennt, dass Weiterlesen…

Von fs-politik, vor 6 Jahren09/05/2019

🎬 Vortrag: Technik & Herrschaftsfreiheit – Vortrag mit Jörg Bergstedt

Dienstag, 14. Mai, ab 20 c.t.: Technik & Herrschaftsfreiheit – Vortrag mit Jörg Bergstedt. Im Kapitalismus, in der das menschliche Handeln dem Prinzip “Aus Geld mache mehr Geld” unterworfen wird, ist auch die Technik diesem Zweck unterworfen. Nur insoweit sie Weiterlesen…

Von fs-politik, vor 6 Jahren09/05/2019

Tüb-O-Mat veröffentlicht

Am 26. Mai sind Gemeinderatswahlen. Gemeinsam mit anderen Fachschaften und Einzelpersonen haben wir dafür einen Tüb-O-Mat erstellt. Vielen Dank an alle, die bei der Erarbeitung der Thesen geholfen haben. Außerdem möchten wir uns noch einmal herzlich bei den zur Wahl Weiterlesen…

Von fs-politik, vor 6 Jahren07/05/2019

Jeff Bezos Institut für angewandte Konfliktforschung?

Am 1. Mai wurde unser Institut wohl an Amazon verkauft. Laut Institutsschild trägt es nun den Namen „Jeff Bezos Institut für angewandte Konfliktforschung“. Die Raumschilder wurden bereits ausgetauscht und die etwas aus der Mode geratene Unipalme durch den Amazon-Pfeil ersetzt. Weiterlesen…

Von fs-politik, vor 6 Jahren02/05/2019

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 5 6 7 … 13 Nächste
  • login
  • FS-Wiki
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle